top of page

Slambackgrounds von und mit Kolja Fach

Poetry Slam: Kulturerbe der Menschheit

In weniger als dreißig Jahren hat sich mit Poetry Slams eine vollkommen neue Veranstaltungsart im deutschsprachigen Raum etabliert, aus der sich wiederum wiedererkennbare künstlerische Formen und Ästhetiken von Literatur und der Präsentation von Literatur entwickelt haben. Genau dafür hat die UNESCO die vergleichsweise junge Szene vor einigen Jahren ausgezeichnet. Kolja Fach erklärt…


„Wertschätzung und Anerkennung überlieferten Wissens und Könnens“ war das erklärte Ziel, als Deutschland 2013 dem UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes beitrat. Heißt vereinfacht: Menschen singen, tanzen, feiern, erzählen, kochen und schaffen auf andere nicht gegenständliche Weisen Kultur. Übrig bleibt am Ende, wenn der kulturelle Akt passiert ist, nichts? Doch! Was bleibt ist nicht haptisch – Essen wird verzehrt, Worte enden, Musik verklingt, Applaus verhallt. Am Ende bleibt kein Monument, das man anfassen, kein Gelände, das man durchschreiten und kein Gebäude, das man betreten könnte. Und trotzdem bleibt viel. Gefühl. Genuss. Brauchtum. Wissen. Fähigkeiten. Sprich: Immaterielles Kulturerbe. Kultur, die gelebt werden muss, um zu existieren.


Die Liste der Immateriellen Kulturerben in Deutschland ist ebenso lang, wie auf den ersten Blick skurril, denn neben weitläufiger bekannten Kulturtechniken, wie zum Beispiel dem Buchbindehandwerk und (natürlich) der deutschen Brotkultur, werden auch das Ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen (das wir hier im Detail nicht erläutern) und die Anlage von Flechthecken aufgeführt. Und – seit 2016 – der Poetry Slam im deutschsprachigen Raum.

Die Aufnahme auf die Liste ist nicht nur dahingehend bedeutend, dass sie die Veranstaltungsform als besonders erhaltens- und schützenswerte Kulturtechnik ehrt, sondern auch zeigt, welchen festen Platz sich die Slam-Kultur in der deutschen Kunstlandschaft gesichert hat. Als mit knapp mehr als zwei Jahrzehnten die noch relativ junge Szene, andererseits aber auch als zeitgenössischer Aufguss einer Kulturtechnik, die Jahrhunderte überdauert hat. Denn die Gestaltung der Wettbewerbe „knüpft […] an die hohe Kunst der antiken und mittelalterlichen Tradition der Dichter- und Rednerwettstreite an“ schreibt die UNESCO auf ihrer Website.

Importiert wurde die Poetry Slam-Kultur aus den USA, wo sie schon in den späten 1980er-Jahren etabliert wurde. Die Dimension mit der die Kunstform den deutschsprachigen Raum eroberte sucht jedoch ihres Gleichen. Fast jede Stadt hat ein Slam-Event vorzuweisen, regionale Veranstaltende bespielen immer flächendeckender den ländlichen Raum, die Publikumszahlen steigen und auch wenn sich die Szene (zu Recht) des Vorwurfs verwehrt, Slam-Texte klängen stets gleich oder ähnlich (was Unsinn ist), so ist mit dem Überbegriff „Spoken Word (Poetry)“ dennoch ein neues breites Spektrum an Spielformen von und mit Literatur, beeinflusst durch die Regularien des Wettbewerbformats, entstanden.

Poetry Slam war also neu für die Kleinkunstwelt, denkt gleichzeitig traditionelle Kunstformen in die Neuzeit, motiviert neue Formen des Schreibens und Vortragens von Bühnenliteratur und ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein unglaublich erfolgreich und professionalisiert geworden.

Die Aufnahme auf die UNESCO-Liste, die Auszeichnung als Immaterielles Kulturerbe also, honoriert diese Umstände. Und blickt man in die Szene, auf die Nachwuchsarbeit, die geleistet wird, auf die Kritik und Selbstkritik, die geübt wird und die Erschließung neuer Räume und Orte für Slam, die tagtäglich stattfindet, muss man feststellen:

Die Szene arbeitet unaufhörlich und aus sich heraus an ihrem Erhalt und ihrer Überlieferung.

Poetry Slam ist Kunst, die im Moment gelebt und erlebt werden muss, um zu sein.


KOLJA FACH (*1998) steht nicht nur als Slammer

und Satiriker auf den Bühnen des Landes -

als Journalist bewegt er sich immer zwischen

Hochkultur, Underground, Politik und dem sozialen Leben.

So arbeitet er unter anderem neben seinen Auftritten

als Redakteur für Bremen Next und Bremen Zwei.



 

Erschienen in Programmheft 31.07.2023

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Best of Poetry Slam – Laeiszhalle
    Best of Poetry Slam – Laeiszhalle
    Mi., 18. Okt.
    Hamburg
    18. Okt., 20:00
    Hamburg, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg, Deutschland
    18. Okt., 20:00
    Hamburg, Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: David Friedrich Feature: Julius Fischer Dalibor Markowicz Jan Philipp Zymny Jule Weber Kirsten Fuchs
  • Stand Up Slam
    Stand Up Slam
    Do., 19. Okt.
    Hamburg
    19. Okt., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    19. Okt., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: Hinnerk Köhn Feat: Julius Fischer Lena Beermann Jonathan Löffelbein Sandra Sprünken
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Mi., 25. Okt.
    Hamburg
    25. Okt., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    25. Okt., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Feat: RAHEL Valerio Moser Wortwin & Slamson Aylin Celik
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Fr., 10. Nov.
    Neustrelitz
    10. Nov., 19:30
    Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 17235 Neustrelitz, Deutschland
    10. Nov., 19:30
    Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 17235 Neustrelitz, Deutschland
    LINEUP Lennart Hamann Piet Weber Laura Paloma
  • Best of Poetry Slam – Lichtwark Theater
    Best of Poetry Slam – Lichtwark Theater
    Sa., 11. Nov.
    Hamburg
    11. Nov., 19:30
    Hamburg, Holzhude 1, 21029 Hamburg, Deutschland
    11. Nov., 19:30
    Hamburg, Holzhude 1, 21029 Hamburg, Deutschland
    LIENUP: Moderation: David Friedrich Feature: Ove Noah Klaus Lea Weber Tabea Farnbacher Andy Strauß
  • KdK Stand Up – Elbphilharmonie
    KdK Stand Up – Elbphilharmonie
    Sa., 18. Nov.
    Hamburg
    18. Nov., 20:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    18. Nov., 20:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    Live Comedy Show in der Elbphilharmonie LINEUP Moderation: Hinnerk Köhn Till Reiners Alex Stoldt Filiz Tasdan Erika Ratcliffe Shahak Shapira Aurel Mertz
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Mi., 22. Nov.
    Hamburg
    22. Nov., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    22. Nov., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: David Friedrich Feature: friederike. Lisa Pauline Wagner Florian Hacke Lu Komma Klar Tilman Birr
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Mi., 13. Dez.
    Hamburg
    13. Dez., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    13. Dez., 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: David Friedrich Feature: David und Faby Sandra Da Vina Micha Ebeling
  • Stand Up Slam
    Stand Up Slam
    Fr., 29. Dez.
    Hamburg
    29. Dez., 20:00
    Hamburg, Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg, Deutschland
    29. Dez., 20:00
    Hamburg, Spielbudenpl. 29 - 30, 20359 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: Hinnerk Köhn Lukas Diestel
  • Best of Poetry Slam Day 2024: Rising Stars – Elbphilharmonie
    Best of Poetry Slam Day 2024: Rising Stars – Elbphilharmonie
    Di., 02. Jan.
    Hamburg
    02. Jan. 2024, 15:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    02. Jan. 2024, 15:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: Jason Bartsch Special Guest: Bodo Wartke Lu Komma Klar Leah Weigand Anna Bartling Yannik Sellmann Kolja Fach Lina Klöpper Johannes Berger Benjamin Poliak
  • Best of Poetry Slam Day 2024: Awards – Elbphilharmonie
    Best of Poetry Slam Day 2024: Awards – Elbphilharmonie
    Di., 02. Jan.
    Hamburg
    02. Jan. 2024, 19:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    02. Jan. 2024, 19:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: Ken Yamamoto David Friedrich Paulina Behrendt Florian Wintels Dominique Macri Julian Heun Leticia Wahl
  • Best of Poetry Slam Day 2024: Legends – Elbphilharmonie
    Best of Poetry Slam Day 2024: Legends – Elbphilharmonie
    Di., 02. Jan.
    Hamburg
    02. Jan. 2024, 23:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    02. Jan. 2024, 23:00
    Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: David Friedrich Hazel Brugger Nico Semsrott Patrick Salmen Kathrin Weßling
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Mi., 10. Jan.
    Hamburg
    10. Jan. 2024, 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    10. Jan. 2024, 20:00
    Hamburg, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Deutschland
    LINEUP Moderation: David Friedrich Feature: Tom Klose Sebastian 23 Elif Duygu Katharina Wenty Yannik Sellmann
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Do., 11. Jan.
    Stralsund
    11. Jan. 2024, 20:00
    Stralsund, Olof-Palme-Platz 6, 18439 Stralsund, Deutschland
    11. Jan. 2024, 20:00
    Stralsund, Olof-Palme-Platz 6, 18439 Stralsund, Deutschland
    LINEUP Moderation: Nils Straatmann Sebastian 23 Elif Duygu Katharina Wenty Yannik Sellmann
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Fr., 12. Jan.
    Itzehoe
    12. Jan. 2024, 19:30
    Itzehoe, Theaterplatz, 25524 Itzehoe, Deutschland
    12. Jan. 2024, 19:30
    Itzehoe, Theaterplatz, 25524 Itzehoe, Deutschland
    LINEUP Moderation: Ken Yamamoto Sebastian 23 Elif Duygu Anna Bartling Katharina Wenty
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Sa., 13. Jan.
    Brunsbüttel
    13. Jan. 2024, 20:00
    Brunsbüttel, Von-Humboldt-Platz 5, 25541 Brunsbüttel, Deutschland
    13. Jan. 2024, 20:00
    Brunsbüttel, Von-Humboldt-Platz 5, 25541 Brunsbüttel, Deutschland
    LINEUP Moderation: Mona Harry Lennart Hamann Katharina Wenty
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    Sa., 20. Jan.
    Uelzen
    20. Jan. 2024, 20:00
    Uelzen, Greyerstraße 3, 29525 Uelzen, Deutschland
    20. Jan. 2024, 20:00
    Uelzen, Greyerstraße 3, 29525 Uelzen, Deutschland
    LINEUP Marvin Weinstein Henrik Szanto Alina Habert
  • Best of Poetry Slam
    Best of Poetry Slam
    So., 21. Jan.
    Greifswald
    21. Jan. 2024, 20:00
    Greifswald, Robert-Blum-Straße, 17489 Greifswald, Deutschland
    21. Jan. 2024, 20:00
    Greifswald, Robert-Blum-Straße, 17489 Greifswald, Deutschland
    LINEUP Henrik Szanto Alina Habert
bottom of page